Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID523. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.
Röm. Republik: M. Antonius34 v. Chr. |
|
|
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte |
Inventarnummer |
S_00495 |
Vorderseite |
ANTONI ARMENIA DEVICTA. Kopf des Marcus Antonius n. r.; dahinter armenische Tiara. |
Rückseite |
CLEOPATRAE REGINAE REGVM FILIORVM REGVM. Drapierte Büste der Kleopatra mit Diadem auf Prora n. r. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMCRR II, East 179; Sydenham 1952, 1210; Craw., 543/1; Newman 1990, 50 Nr. 34.3 (Alexandria, 34 v. Chr.) |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID523 |