Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID514. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.
Röm. Republik: Gnaeus Pompeius der Jüngere, M. Publicius46-45 v. Chr. |
|
|
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte |
Inventarnummer |
S_00433 |
Vorderseite |
M POBLICI LEG PRO PR. Behelmter Kopf der Roma n. r. |
Rückseite |
CN MAGNVS IMP. Weibliche Figur steht n. r., überreicht Palmzweig mit der Rechten einem Soldaten, der auf einer Prora n. l. steht. Figur trägt zwei Speere und ein Schild über der linken Schulter. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Literatur |
BMCRR II, Spain 72; Craw., 469/1a |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID514 |