Königreich beider Sizilien: Ferdinand III. di Borbone
1815
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Inventarnummer
S_21528
Vorderseite
FERD.III.P.F.A.SIC.ET HIER.REX.. Gekrönter Kopf mit langen Locken nach rechts; unter dem Halsabschnitt Jahreszahl 1815; Perlkreis
Rückseite
V. - B. / G. - 1.. Weinrebe; Perlkreis
Rand
Rand glatt
Dargestellte/r
Ferdinand I. (1816-1825), König von Sizilien und Jerusalem
Münzstand
Königtum (MA/NZ)
Autorität
Ferdinand I. (1816-1825), König von Sizilien und Jerusalem
Datierung
1815 19. Jahrhundert
Nominal
Grano
Grano
Eigentlich eine Gewichtsbezeichnung. Als geprägte Münze zuerst in Neapel unter Ferdinand von Aragon (1458-1494) als Bronzenominal ausgegeben.
Später in Silber unter demselben Namen bis unter Philipp IV. wieder in Bronze geprägt wurde.
Für Doppelstücke und solche zu 5, 8 und 15 Grana siehe dort.
Lit.: F. von Schrötter, Wörterbuch der Münzkunde (1930) 235.