Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID10. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.
Röm. Republik: Q. Servilius Caepio, L. Calpurnius Piso Caesoninus100 v. Chr. |
|
|
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte |
Inventarnummer |
S_00240 |
Vorderseite |
PISO CAEPIO Q. Kopf des Saturn mit Lorbeerkranz n. r., dahinter falx (Sichelschwert). |
Rückseite |
AD FRV EMV / EX S C. Zwei männliche Figuren sitzen nebeneinander auf einer Bank n. l., zu beiden Seiten je eine Kornähre. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Sydenham 1952, 603a; BMCRR I, Rome 1128; Craw., 330/1b |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID10 |