1236-1239, 1246-1251
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Inventarnummer
S_17745
Vorderseite
Gekrönte Büste mit Lilienszepter und Reichsapfel mit Kreuz
Rückseite
Zwei nach auswärts gestellte, mit den Hälsen verschlungene Drachen
Münzstand
Herzogtum
Autorität
Friedrich II. (1197-1250), König von Sizilien, seit 1212 deutscher König, seit 1220 Kaiser
Datierung
1236-1239, 1246-1251Spätmittelalter
Nominal
Wiener Pfennig
Silber ; 0,66 g; 16 mm; 5 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Wiener Neustadt
Region
Niederösterreich
Land
Österreich
Literatur
CNA 1 1994, B153c; Koch 1983, 150c; Luschin 1913, 49
Sachbegriff
Münze
Abteilung
Mittelalter, Spätmittelalter
Objektnummer
ID19038
Permalinkhttps://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID19038
LIDO-XML
JSON-IKMK
JSON-LD