Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID14. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.

Röm. Republik: L. Pomponius Molo

93 v. Chr.

 

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte Nomisma NDP
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte

Inventarnummer

S_00241

Vorderseite

L POMPON MOLO. Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r.

Rückseite

// NVMA POMPIL. Numa Pompilius steht n. r. am brennenden Altar, hält lituus (Priesterstab) in der Linken, rechts führt ein Opferdiener (victimarius) eine Ziege zum Altar.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

93 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,86 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

BMCRR II, Italy 733; Craw., 334/1; Mattingly 1998, S. 154 (Datierung)

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-334.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Lucius Pomponius Molo
nomisma dnb viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

ID14

 

Permalink
https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID14

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info