Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID14. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.
Röm. Republik: L. Pomponius Molo93 v. Chr. |
|
|
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte |
Inventarnummer |
S_00241 |
Vorderseite |
L POMPON MOLO. Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r. |
Rückseite |
// NVMA POMPIL. Numa Pompilius steht n. r. am brennenden Altar, hält lituus (Priesterstab) in der Linken, rechts führt ein Opferdiener (victimarius) eine Ziege zum Altar. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMCRR II, Italy 733; Craw., 334/1; Mattingly 1998, S. 154 (Datierung) |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID14 |