https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID24305


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID24305. Aufnahme durch Totsuka, Kana.

Nadelburg: Rechenpfennig, 1799-1815
Inventarnummer: S_20773

Vorderseite: Bärtiger Kopf mit Zackenkrone nach rechts
Rückseite: Ͷ mit Punkt unter Krone mit seitlich herabhängenden Bändern, darunter Hammer und Schlegel gekreuzt (Nadelburger Fabrikzeichen); ohne Signatur

Herstellung: geprägt

Marken und Zeichen, Messing, 1,76 g, 22 mm, 6 h
Datierung: 1799-1815

Hersteller:
K. K. Messing- und Nadelfabrik Nadelburg

Literatur: Würschinger 1943, 27-29

auf Rv. Punzierung ES

Fotograf Vorderseite: Totsuka, Kana
Fotograf Rückseite: Totsuka, Kana

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, S_20773

Permalink: https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID24305