https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID22186
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID22186. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.
Röm. Republik: M. Antonius, M. Barbatius Pollio
Inventarnummer: L_00275
Münzstand: Stadt
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 41 v. Chr.
Land:
Münzstätte:
Vorderseite: M ANT IMP AVG III VIR R P C M BARBAT Q P. Kopf des Marcus Antonius n. r.
Rückseite: CAESAR IMP PONT III VIR R P C. Kopf des Octavian n. r.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,88 g, 18 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Marcus Antonius
Triumvir RPC:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Marcus Antonius
Münzmeister (MM Ant):
M. Barbatius Pollio
Literatur: BMCRR II, East 100; Craw., 517/2; Woytek 2003, S. 222 (Lokalisierung)
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-517.2
Sternförmige Punzierung auf der Vorderseite.
Fotograf Vorderseite: Gradauer, Sebastian
Fotograf Rückseite: Gradauer, Sebastian
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Accession Zugangsjahr 0000
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, L_00275
Permalink: https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID22186
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.