https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID20036
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID20036. Aufnahme durch Prokisch, Benedikt.
Haus Österreich: Franz II. (Fälschung)
Inventarnummer: S_09491
Münzstand: Erzherzogtum, Münzherr: Franz (1792-1835), von 1792-1806 als Franz II. Kaiser, seit 1806 als Franz I. Kaiser von Österreich (12.02.1768 - 02.03.1835)
Nominal: Taler (Kronentaler)
Datierung: 1793
Land: Österreich
Münzstätte: Wien
Vorderseite: FRANC.II.D.G.R.I.S.A.GER.HIE:HVN.BOH.REX.. Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Msz. A
Rückseite: ARCH.AVST.DVX.BVRG.LOTH.BRAB.COM.FLAN.1793. Andreaskreuz; in den Kreuzwinkeln die Rudolphinische Hauskrone, die ungarische und böhmische Krone und das Kleinod des Ordens vom Goldenen Vlies
Herstellung: gegossen
Münze, Weißmetall, 26,57 g, 40 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Franz (1792-1835), von 1792-1806 als Franz II. Kaiser, seit 1806 als Franz I. Kaiser von Österreich
Literatur: Herinek, 463; Davenport 1971, 1180; Jaeckel 1970, 134
Zeitgenössische Fälschung. Gusslöcher Rv. 9 h; keine Randschrift.
Fotograf Vorderseite: Prokisch, Benedikt
Fotograf Rückseite: Prokisch, Benedikt
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, S_09491
Permalink: https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID20036
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.