https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID199


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID199. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.

Röm. Republik: M. Aemilius Lepidus
Inventarnummer: S_00546

Münzstand: Imperatorische Prägung

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 43 v. Chr.

Land:
Münzstätte:

Vorderseite: LEPIDVS PONT MAX III V R P C. Kopf des M. Aemilius Lepidus n. r.
Rückseite: CAESAR IMP III VIR R P C. Kopf des Octavian n. r.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,58 g, 17 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Marcus Aemilius Lepidus
Imperator (Röm. Republik):
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Triumvir RPC:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Marcus Aemilius Lepidus
Münzmeister (MM Ant):
Marcus Aemilius Lepidus

Literatur: Craw., 495/2d; Woytek 2003, S. 558 (43 v. Chr.)

Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-495.2d

Punzen auf der Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Gradauer, Sebastian
Fotograf Rückseite: Gradauer, Sebastian

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Accession Zugangsjahr 0000

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, S_00546

Permalink: https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID199